Arbeitsmethodik ist aktives Gesundheitsmanagement

Wir wollen New Work einführen © Sylvia NiCKELSie sind  für die Weiterbildung in Ihrer Organisation verantwortlich? — Ich biete in Kooperation mit Bas Hoorn Trainings dreisprachige Workshops insbesondere in der Euregio an. Unsere Themen:

  • Zeitmanagement,
  • Mailmanagement (Basics, mit Outloook/Notes),
  • Mindmapping und Schnell-Lesen,
  • Social Media als Arbeitswerkzeug.

Werkzeuge und elektronische Helferlein u.a. (bei Bedarf):
Diigo, Evernote, MemoMaster, OneNote, Prezi, RescueTime, Textbausteinverwaltung Deluxe, TimeSheet, XMind.

Selbstmanagement und Arbeitsmethodik beugen Stress vor und baut vorhandenen ab. Ein klares Win-Win für Ihre Mitarbeiter und für Sie, denn mehr als jeder siebte AU-Tag ist psychisch bedingt – so die Bundestherapeutenkammer 2015.

Konzeption und Ablauf

Die Workshops sind auf zwei Tage binnen vier Wochen konzipiert. Natürlich können Sie für den Auftakt eines meiner Standardprogramme für einen Inhouse-Workshop wählen. So gehen wir vor:

  • Vorbereitungsgespräch, ca. 30 Min. — gerne auch per Telefon oder Skype
  • Festlegen der Termine
  • Einladen der Mitarbeiter sowie Datenerhebung zum Arbeitsverhalten (anonym)
  • Workshoptag I mit ca. 50 % Input und 50% Anwendung
  • Workshoptag II mit 50 % Erfahrungsaustausch und punktueller Vertiefung (binnen 4 Wochen nach Workshoptag I)
  • Optional: Webmeeting nach 6 Wochen (rd. 60 Min.)

Business Unit Performance

Rabe_rund_weiß © Sylvia NiCKEL

Selbstmanagement ist auch ein Kostenfaktor. Wie viel geht Ihrem Unternehmen verloren oder wie viel könnten Sie gewinnen, wenn alle Mitarbeiter eine gute Selbstorganisation hätten? – Ich empfehle Ihnen und Ihren Mitarbeitern, mit „Zeitzone“ zu starten.

Rufen Sie mich an. Gerne erläutere ich Ihnen das Konzept in der
telefonischen Sprechstunde.