Effektiv Arbeiten mit Microsoft Outlook Aufgaben 2016/365
Aufgaben über Aufgaben. Die einen sind wiederkehrend, andere wurden delegiert und bei der nächsten warten Sie auf die Antwort anderer. – Sie erkennen sich wieder und arbeiten mit Outlook? Dann ist ist dieser Kurs für Sie richtig.
In acht Live-Online-Workshops lernen Sie, mit Microsoft Outlook AUFGABEN 365 bzw. Microsoft Outlook AUFGABEN 2016 den Tag noch besser zu gestalten. Basis ist das Eisenhower-Prinzip in derZeitsteuerung. Dieses wenden wir konsequent an und setzen so wirksam Prioritäten im Aufgabenmanagement.
Schöpfen Sie die Möglichkeiten von Outlook Aufgaben für Ihre Produktivität aus. 8 x 45 Minuten = 6 Stunden für noch mehr Produktivität oder Zeit für das Wesentliche, bequem von Ihrem Büro aus, und mit Tipps für Ihre individuelle Arbeitsweise.
Zielgruppe | Für Sie richtig
Dieser Online-Kurs ist für Sie richtig, wenn Sie
► das Optimum mit Outlook erreichen,
► gelassener Aufgaben managen und
► clever die Entlastungskarte einsetzen wollen.
Der Kurs ist für Einsteiger wie Anwender geeignet. Wir setzen in diesem Kurs den Fokus auf das AUFGABENMANAGEMENT.
Die technischen Tipps beziehen sich insbesondere auf Microsoft Office 365 Outlook Aufgaben sowie in Teilen auch auf die Versionen:
✿ Microsoft Office Outlook Web App bzw OWA
✿ Microsoft Office bzw. Outlook 2016 (2013/2010)
Mehrwert | Ihr Nutzen
Gewinnen Sie Zeit durch Tastenkombinationen (Shortcuts), Quick Steps, Sortierungen und Schnellbausteine. Schöpfen Sie die Möglichkeiten von Outlook Aufgaben für Ihre Produktivität aus. Setzen Sie direkt live Ihre Lösung um.
Nehmen Sie sich Zeit für das Wesentliche und konzentrieren Sie sich auf messbare Ergebnisse.
Selbstverständlich funktionieren die methodischen Tipps und Tricks auch mit anderen Aufgabenmanagementsystemen wie beispielsweise Todoist, Rememberthemilk und Microsoft To-Do.
Sie werden gelassener Ihren Aufgaben entgegen sehen, einen besseren Überblick bewahren und wertvolle Zeit beim Aufgabenmanagement gewinnen.
Unsere Themen | Dies erwartet Sie
8 Termine á 45 Minuten binnen 4 Wochen sorgen für einen optimalen Umsetzungserfolg.
Wir befassen uns mit:
- Desktop, Tablet oder Smartphone?
Ihr Aufgaben-Workflow ergibt sich aus Ihrer Arbeitsweise. - Dringlichkeit und Wichtigkeit unterscheiden
Und vor allem: Must, Could, Should oder Won’t? - Aufgaben wirksam erfassen
Betreff, Kategorie und Priorität sinnvoll nutzen sowie Sinn und Unsinn von Serienaufgaben. - Flexibel bleiben mit Tomatentechnik
Wann und wie Aufgaben bearbeiten und dennoch flexibel sein. - Zeitfenster einrichten & Rhythmen festigen
Damit es auch in Zukunft entspannt effektiv ist. - Kooperation & Delegation unter Kontrolle
Listen, Ordner, Mail oder eine weitere Aufgabe für die Delegation? - Bio- & Tagesrhythmus: Zeitfenster optimieren
So nutzen Sie Ihre Tagesenergie optimal. - Digitalisierung & Rationalisierung: Entlastung schaffen
Kommen Sie mit in den Quadranten der Qualität und entdecken Sie die Entlastungskarte.
8 x 45 Minuten berufsbegleitend direkt an Ihrem PC, live und online. Anmeldefrist bis zum nächsten Live-Termin:
Umfang | Mit Ihrer Buchung erhalten Sie
✔ Teilnahme am Live-Web-Kurs (8 x 45 Minuten) mit allen Möglichkeiten, sich aktiv zu beteiligen und von den Fragen bzw. Beiträgen der anderen Teilnehmer zu lernen.
✔ Zugang zum Video-Mitschnitt der einzelnen Termine (nur für Sie als Teilnehmer, falls Sie einen Termin verpassen).
✔ Präsentations- und Begleitmaterial zum Download. Alle Einstellungen in »Microsoft Outlook AUFGABEN« werden erläutert und Checklisten helfen bei der Umsetzung.
✔ Zugang zum Forum auf edudip. Hier können Sie sich außerhalb der Live-Termine mit den Teilnehmenden austauschen, Fragen stellen und Antworten einsehen.
✔ Teilnahmebestätigung mit detaillierten Inhalten.
Das Konzept | Berufsbegleitend online
Dieser Kurs ist speziell für Sie als Office-Anwender oder Office-Einsteiger entwickelt, um
◔ keine »Druckbetankung« an Wissen an einem Tag zu erfahren (das man schnell vergisst und nicht umsetzt),
◔ sich mit der Gruppe über einen festen Zeitraum von einem Monat im Forum austauschenzu können (und danach),
◔ flexibel (auch einmal per Video) im Alltag teilnehmen zu können.
== Intensiv-Online Kurs ==
Dies ist ein mehrteiliges Intensiv-Webinar: wir erarbeiten individuelle Lösungen für alle Teilnehmer und tauschen uns via Chat, Whiteboard und Headset aus. Sie können via PC, Notebook, Tablet und Smartphone teilnehmen. Zwischen den Terminen nutzen wir das Teilnehmer-Forum zum Kurs auf edudip.
✔ Live und online
✔ keine Aufgaben
✔ kein Selbststudium
Wir erarbeiten Ihr Outlook Aufgaben Management individuell und in der Gruppe.
== Intensiv-Online Kurs ==
Fragen & Antworten
Was ist, wenn ich einmal nicht teilnehmen kann? Kein Problem. Sie schauen das Video des Termins an und stellen Fragen im Forum oder direkt an mich. Zusätzlich biete ich zwei telefonische Sprechstunden in der Woche an: Montags & Freitags, jeweils 10–11 Uhr, unter Telefon 0208 448 4093
Kann ich mobil teilnehmen? Ja, edudip können Sie über die edudip-App auch am Smartphone oder Tablet starten.
Wie kann mein Arbeitgeber für mich buchen? Ihr Arbeitgeber möchte die Investition in diesen Kurs für Sie übernehmen? Oder Sie wünschen diesen Kurs für Ihre Mitarbeiter? – Rufen Sie mich an oder kontaktieren Sie mich per E-Mail (nickel@2nc.de) oder Nachricht. Die Lösung ist einfach 😉
Referenzen
Ich nutze seit 1992, zunächst mit dem Vorläufer »Microsoft Schedule+«, seit Auslieferung im Jahr 1997 »Outlook« für mein Zeitmanagement. Von der individuellen Tagesplanung über Teamwork bis zur Organisation komplexer Projekte als Bauträger und Bauprojektmanager ist Microsoft Outlook Aufgaben mein Favorit. Da ändert auch kein Todoist etwas dran. Seit 1992 bin ich freiberuflich beratend und lehrend tätig, seit 1998 selbständig. Profitieren Sie von meiner Erfahrung: 25 Jahre digitales Aufgabenmanagement.
Outlook = Ausblick. Wagen Sie diesen mit mir?
Beste Grüße,
Ihre
Sylvia Nickel
Fragen? – FRAGEN!
Greifen Sie zum Telefon. Rufen Sie mich an. Gerne beantworte ich Ihre Fragen zu diesem Kurs sowie den Möglichkeiten der Inhouse-, Team- oder Einzelbuchung in der telefonischen Sprechstunde.
Tickets & Termine
Die Alternativtermine erfahren Sie direkt auf der Kurs-Seite in der Online-Akademie. Abwicklung und Bezahlung erfolgen über edudip.
Die Termine des nächsten Live-Kurses:
Montag, 29.04.2019, 14:00 – 14:45 Uhr
Donnerstag, 02.05.2019, 14:00 – 14:45 Uhr
Montag, 06.05.2019, 14:00 – 14:45 Uhr
Donnerstag, 09.05.2019, 14:00 – 14:45 Uhr
Montag, 13.05.2019, 14:00 – 14:45 Uhr
Donnerstag, 16.05.2019, 14:00 – 14:45 Uhr
Montag, 20.05.2019, 14:00 – 14:45 Uhr
Donnerstag, 23.05.2019, 14:00 – 14:45 Uhr
Ihre Investition 239,- € (inkl. 38,16 € MwSt)
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz. Begrenzte Teilnehmerzahl!
Ja, ich bin dabei!
Der Anmeldeschluss ist eine Woche vor dem Starttermin. Buchen Sie noch heute hier.